Rendered at 14:55:56 05/19/25
7th-8th Jahrhundert Ad Frankreich Merovingian Marsille Massila Denier Alte Münze
Los buques de
United States

Las opciones de envío
No hay precio de envío se especifica en MX
Los buques de
United States

Política de oferta
OBO - El vendedor acepta ofertas en este artículo.
Detalles
La política de devoluciones
Protección de compra
Opciones de pago
PayPal accepted
PayPal Credit accepted
Venmo accepted
PayPal, MasterCard, Visa, Discover, and American Express accepted
Maestro accepted
Amazon Pay accepted
Nuvei accepted
Las opciones de envío
No hay precio de envío se especifica en MX
Los buques de
United States

Política de oferta
OBO - El vendedor acepta ofertas en este artículo.
Detalles
La política de devoluciones
Protección de compra
Opciones de pago
PayPal accepted
PayPal Credit accepted
Venmo accepted
PayPal, MasterCard, Visa, Discover, and American Express accepted
Maestro accepted
Amazon Pay accepted
Nuvei accepted
Rasgos del artículo
Categoría: | |
---|---|
cantidad disponible: |
Sólo uno en stock, para muy pronto |
Condition: |
Unspecified by seller, may be new. |
Detalles del anuncio
Envío de descuento: |
No ofrece el envío combinado |
---|---|
Publicado en venta: |
Más de una semana |
Artículo número: |
1538315974 |
Descripción del Artículo
Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, konnen für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Kaufer spater tragen muss.
7th-8th Jahrhundert Ad Frankreich Merovingian Marsille Massila Denier Alte Münze
Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
VORDERSEITE
Legende Vorderseite: ANEPIGRAPHE.
Beschreibung der Vorderseite: Quadrillage Formant deux A tete beche.
UMKEHREN
Umgekehrte Beschreibung: Grande M avec barre d'abreviation et globule; deux globules a gauche.
KOMMENTAR
Il est tentant d'attribuer ce genre de denier a Marseille, mais l'attribution n'est pas Certaine. IL est interressant de noter les similitudes avec d'autres deniers d'une typologie assez proche et qui sont plutot attribues a Melle (Deux-Sevres) et a sa region..
HISTORISCHER HINTERGRUND
MARSEILLE (MASSILIA)
(7. - 8. Jahrhundert)
Childerich II. schaffte die Goldpragung in Gallien zugunsten einer Münzpragung ab. Werkstatt Marseille pragte Silbermünzen nach der Ermordung von Childeric II im Jahr 675 und wahrscheinlich bis zum Beginn der Regierungszeit von Pippin dem Kleinen. Die Werkstatt war eine wichtige Produktion, deren einziger Schatz von Nizza-Cimiez eine große Vielfalt an Typen geliefert hat. An der Spitze der Stadt folgten fünf Patrizier, Ansedertus, Nemfidius, Antenor und Metranus Abbo. 736 wurde die Provence an das Konigreich Frankreich angeschlossen und Karl Martel beendete die Patrizier. Eine Kupferproduktion in Marseille scheint nicht belegt. Ohne Text sind die Daten dieser Patrizier nicht bekannt.
Il est tentant d'attribuer ce genre de denier a Marseille, mais l'attribution n'est pas Certaine. IL est interressant de noter les similitudes avec d'autres deniers d'une typologie assez proche et qui sont plutot attribues a Melle (Deux-Sevres) et a sa region.. Childerich II. schaffte die Goldpragung in Gallien zugunsten einer Münzpragung ab. Werkstatt Marseille pragte Silbermünzen nach der Ermordung von Childeric II im Jahr 675 und wahrscheinlich bis zum Beginn der Regierungszeit von Pippin dem Kleinen. Die Werkstatt war eine wichtige Produktion, deren einziger Schatz von Nizza-Cimiez eine große Vielfalt an Typen geliefert hat. An der Spitze der Stadt folgten fünf Patrizier, Ansedertus, Nemfidius, Antenor und Metranus Abbo. 736 wurde die Provence an das Konigreich Frankreich angeschlossen
Il est tentant d'attribuer ce genre de denier a Marseille, mais l'attribution n'est pas Certaine. IL est interressant de noter les similitudes avec d'autres deniers d'une typologie assez proche et qui sont plutot attribues a Melle (Deux-Sevres) et a sa region.. Childerich II. schaffte die Goldpragung in Gallien zugunsten einer Münzpragung ab. Werkstatt Marseille pragte Silbermünzen nach der Ermordung von Childeric II im Jahr 675 und wahrscheinlich bis zum Beginn der Regierungszeit von Pippin dem Kleinen. Die Werkstatt war eine wichtige Produktion, deren einziger Schatz von Nizza-Cimiez eine große Vielfalt an Typen geliefert hat. An der Spitze der Stadt folgten fünf Patrizier, Ansedertus, Nemfidius, Antenor und Metranus Abbo. 736 wurde die Provence an das Konigreich Frankreich angeschlossen
Denomination
1 Denier
Year
7th-8th Century AD
Composition
Billon
Country/Region of Manufacture
France
Certification
Uncertified
Added to your wish list!

- 7th-8th Jahrhundert Ad Frankreich Merovingian Marsille Massila Denier Alte Münze
- 1 in stock
- Price negotiable
Get an item reminder
We'll email you a link to your item now and follow up with a single reminder (if you'd like one). That's it! No spam, no hassle.
Already have an account?
Log in and add this item to your wish list.